Ein- bis Zwei-Familienhaus in sonniger Lage von Obereschach
Exposé
Ein Haus in das es sich zu investieren lohnt !
Das sonnige Grundstück mit Südausrichtung können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Die solide Bausubstanz und die gute Raumaufteilung dieses Objektes bieten Ihnen viele Möglichkeiten.
Im Erdgeschoß befindet sich eine Wohnung mit ca. 83 m², 3 Zimmer, Bad, WC und Esszimmer mit Küche.
Im Obergeschoß befinden sich weitere 4 Zimmer, ein Badezimmer und ein separates WC mit ca. 61 m², die Grundfläche beträgt ca. 80 m².
Das Dachgeschoß (Speicher) könnte noch ausgebaut werden. Weitere ca. 30 m² Wohnfläche würden entstehen.
Der West-Balkon im Obergeschoß lädt zum Verweilen ein. Die Süd-West-Terrasse im Erdgeschoß rundet das gute Raumangebot ab.
Das Haus ist unterkellert. Eine große Waschküche, ein großer Kellerraum sowie eine Werkstatt bieten Ihnen auf insgesamt ca. 75 m² genügend Stauraum und Platz für handwerkliche Tätigkeiten.
Sanierungen und Renovierungen stehen im Bereich der Gewerke Elektro, Sanitär, Heizung, Haustechnik, Böden und Malerarbeiten an.
Lassen Sie sich bei einer unverbindlichen Besichtigung von den Vorteilen dieses Hauses überzeugen.
Lagebeschreibung
Dieses Wohnhaus befindet sich in zentraler Lage von Obereschach. Die südwestliche und sonnige Ausrichtung ist ideal.
Obereschach ist ein idyllischer Ferienort mit rund 1800 Einwohnern am Schwarzwald-Ostrand in 690 - 760 m ü.d.M. Obereschach ist ein Ortsteil von Villingen-Schwenningen. In wenigen Fahrminuten erreichen Sie Villingen-Schwenningen, Mönchweiler, Königsfeld und St. Georgen. Zwei gutbürgerliche Gasthöfe sind in Obereschach vorhanden. In Obereschach können Einkäufe und Besorgungen noch zu Fuß erledigt werden: Bäcker, Blumengeschäft und einige Direktvermarkter bieten ihre Produkte zum Kauf an. Eine Grundschule und eine Kindertagesstätte sind ebenfalls vorhanden. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe runden das Angebot ab.
Baujahr
1957
Bausubstanz
Im Jahre 1957 wurde das Haus in Massivbauweise erstellt. Das Dach wurde im Jahre 1984 neu gedeckt ebenso wurden die Blechnerarbeiten in hochwertigem Kupfer ausgeführt. Die Kunststoff-Fenster mit Vorbau-Rollläden stammen aus dem Jahre 2001. Die Öl-Zentralheizung wurde im Jahr 1992 eingebaut. Der West-Balkon wurde im Jahr 2011 erneuert. Im Jahre 2007 bekam das Haus eine neue Drainage und eine West-Terrasse. 2008 wurde eine neue Haustür mit Vordach eingebaut.
Energieausweis
Endenergiebedarf 306,6 kWh (m²a)
Energieausweistyp Bedarf
Energieeffizienzklasse H
Parkplätze
Zwei Stellplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Es besteht die Möglichkeit zum Bau einer Garage oder eines Carports.
Vermittlung
Die Maklerprovision beträgt 3,57 % inkl. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Zwischenverkauf vorbehalten. Sämtliche Angaben bzgl. des Objektes beruhen auf den Informationen des Auftraggebers. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben wird nicht übernommen.